Blickpunkt Nord

Das Fach- und Verbandsmagazin des IVD Nord

Themenüberblick 02|2023

IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Primäres Kaufkriterium

Die deutsche Bundesregierung plant, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu sein. Der gesamte Gebäudebestand verursacht rund 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland, Wohnimmobilien sind für knapp ein Viertel des deutschen Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Laut einer Analyse der Beratungsgesellschaft EY wäre es nötig, noch etwa 80 Prozent aller Gebäude zu sanieren. Wegen der stark gestiegenen Energiekosten haben es energetisch ineffiziente Häuser im Verkauf besonders schwer. Der IVD Nord hat in einer Umfrage Makler:innen dazu befragt. Näheres in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft.


IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Steigerung der Attraktivität

Der Blickpunkt Nord hat ein Interview mit Innenstadtkoordinatorin Prof. Elke Pahl-Weber über erfolgreiche Konzepte zur Ankurbelung der Hamburger City geführt. Pahl-Weber ist Stadtplanerin und Universitätsprofessorin, war Leiterin des Fachgebiets für Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin. Seit rund zehn Monaten gilt ihre höchste Aufmerksamkeit der Innenstadt der Hansemetropole. Sie meint: „Es braucht einen „Leuchtturm“ zur Steigerung der Attraktivität“. Näheres in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft.


IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Brownfields als Wachstumstreiber

Der Logistikimmobilienmarkt ist einer der wenigen „Gewinner“ in der Immobilienbranche. Er gehörte 2022 zur zweitstärksten Assetklasse nach dem Bürosegment. Auf längere Sicht werden Bedarf und Nachfrage hoch bleiben, noch forciert durch Nearshoring oder die Rückverlagerung von Produktionsprozessen und dem Aufbau von Lagerkapazitäten in Deutschland und Mitteleuropa, sagt Björn Sundermann von Robert C. Spies in Bremen. Aufgrund akuten Flächenmangels kommen verstärkt auch Industriebrachen, sogenannte Brownfields, in die Vermarktung. Näheres in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft.


IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Makeln, wo andere Urlaub machen

Lasse Papenburg ist seit 2015 verantwortlich für die Leitung des Immobilienbüros Kähler Immobilien in Büsum. Der gelernte Bankkaufmann ist quasi Quereinsteiger in die Immobilienwelt und hat sich weiterqualifiziert über eine Ausbildung bei der Europäischen Immobilien Akademie (EIA) in Saarbrücken zum IHK-zertifizierten Immobilienfachwirt. Eine wie er selbst sagt „gute, weil qualifizierte, anerkannte Ausbildung mit praktischem Nutzen“. Seine Mitarbeiterin Marlene Faust ist kurz vor ihrem Abschluss zur Immobilienfachwirtin (EIA). Näheres in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft.


IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

IVD-Nord-Seminarreise 2023

Lange haben sich die Teilnehmer darauf gefreut und am Ende war es natürlich viel zu schnell vorbei! Vom 24. bis 28. Mai 2023 ging die IVD-Nord-Seminarreise mit der MS Hamburg von Kiel nach Oslo und wieder zurück. Die rund 250 Immobilienprofis an Bord genossen fünf Tage mit informativen Vorträgen und Diskussionen, leckerem Essen, guten Gesprächen, unzähligen Netzwerkgelegenheiten mit den Partnern und Ausstellern, herrliche Sonnenuntergänge, die beeindruckende Metropole Oslo und selbstverständlich am Abend gemeinsam die Tanzfläche zu füllen. Näheres in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft.


IMMOBILIENWIRTSCHAFT AKTUELL
Responsive image

Hamburger Mietenstudie

Die Hamburger Mietenstudie 2022 wurde im Juni in der Hansestadt vorgestellt. Die wissenschaftliche Untersuchung wurde im Auftrag der Hamburger Wohnungswirtschaft (BFW Nord, Grundeigentümer-Verband Hamburg, IVD Region Nord und Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen) vom Center for Real Estate Studies erarbeitet. In der Studie wurden 237.000 im Jahr 2022 in Hamburg bestehende Mietverträge untersucht. Die Ergebnisse der Mietenstudie spiegeln somit die reale, aktuelle Situation auf dem Mietwohnungsmarkt der Elbmetropole wider. Näheres in der aktuellen Ausgabe. Lesen Sie weiter im Heft.

Ein Magazin des Verlags berndt medien GmbH

Impressum Datenschutz Mediadaten